• Mit welchen Bildungseinrichtungen arbeitet ihr beim dualen Studium zusammen?

    Für das duale Studium arbeiten wir bei DOUGLAS eng mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management am Standort Düsseldorf zusammen.
  • Wie genau läuft das duale Studium ab?

    An 2 Tagen in der Woche besuchst du deine Vorlesungen, 3 Tage die Woche arbeitest du hier bei DOUGLAS.
  • Bin ich fest in einem Bereich bei DOUGLAS tätig?

    Nein, zu Beginn durchläufst du bei uns zunächst verschiedene Pflichtabteilungen: HR, E-Commerce, Retail Operations, Marketing, Einkauf sowie Controlling/Finance. Anschließend hast du die Möglichkeit, für neun Monate einen Wunschfachbereich zu wählen, den du vertiefend kennenlernen möchtest. Danach entscheidest du gemeinsam mit uns, in welchem Bereich du bis zum Ende deines Studiums eingesetzt wirst.
  • Was für Möglichkeiten bietet mir das duale Studium?

    Ein Vorteil ist beispielsweise, dass es ein akkreditierter Studiengang für ein folgendes Masterstudium ist, das dir in der Folge weitere Optionen für deine Karriere bietet. Für das Studium werden dir außerdem 180 Ects angerechnet.
  • Wie sieht es mit den Kosten für das Studium aus?

    Die Studiengebühren gehen auf uns. Zusätzlich bekommst du eine Ausbildungsvergütung. Fairer Deal, oder?
  • Welchen Studiengang kann ich bei euch belegen?

    Wir bieten ein duales Studium für Business Administration B.A. an. Die Regelstudienzeit beträgt hierbei 7 Semester.
  • Wie sieht meine Arbeitszeit während der Semesterferien aus?

    Während der Semesterferien (zwei mal pro Jahr) unterstützt du uns Vollzeit hier bei DOUGLAS.
  • Werde ich beim dualen Studium von euch unterstützt?

    Klar. Wir stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Darüberhinaus profitierst du von einem vielseitigen Austausch und Unterstützung innerhalb der dualen Studentengruppe. Ihr seid ein Team!
  • Wie sind die Module während des Studiums aufgeteilt?

    In den ersten 6 Semestern lernst du alle Inhalte in 5 Modulen. Im siebten Semester steht somit zum Abschluss deines Studiums noch deine Bachelorarbeit an. Der große Vorteil beim dualen Studium ist, dass du Theorie und Praxis gleichzeitig vermittelt bekommst. Du kannst also die erlernten Inhalte aus den Modulen bei uns direkt in die Praxis umsetzen.